Pflanzenportraits
Hier interessante Informationen über Pflanzen aus unserem Sortiment
Freilandrosen
Standort:
Rosen mögen einen sonnigen luftigen Standort mit humusreichem Boden,es sollten allerdings allzu heiße
Standorte auf der Südseite gemieden werden. Pflanzgefäße sollten eine Mindesthöhe von ca. 40 cm haben um ein gutes gedeien der Rose zu ermöglichen, da Rosen tiefreichende Wurzeln haben.
Pflanzung:
Vor dem Pflanzen die Rose sehr gut wässeren, das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen der Pflanze, die Erde gut auflockern und mit Rosenerde mischen.Die Pflanze einsetzen und mit der Erde auffüllen und gut festdrücken. Rosen grundsätzlich so tief setzen wie sie vorher im Container gestanden sind. Die Erde sollte höchstens 4 cm über dem Wurzelballen liegen. Nach dem einpflanzen gründlich angießen, damit sich die Hohlräume schließen können.
Düngung:
Rosen bekommen im März die erste Düngung mit Rosendünger oder organischem Dünger. Ein Nachdüngung erfolgt Anfang Juni nach der ersten Blüte. Rosen in Kübeln und Gefäßen können im März einen Langzeitdünger erhalten.
Camelien
Standort:
Camelien mögen einen sonnigen luftigen Standort mit humusreichem Boden,es sollten allerdings allzu heiße
Standorte auf der Südseite gemieden werden. Pflanzgefäße sollten eine Mindesthöhe von ca. 40 cm haben um ein gutes gedeien der Rose zu ermöglichen, da Rosen tiefreichende Wurzeln haben.